Die FIN (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) ist ein aus 17 alphanumerischen Zeichen bestehender Identifikationscode, der gemäß den internationalen Vorschriften auf dem Fahrgestell jedes Fahrzeugs vorhanden sein muss, um dessen Wiedererkennung und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Im Laufe der Jahre hat das Vorhandensein dieses Codes entscheidend dazu beigetragen, die Zahl der Autodiebstähle zu reduzieren.
Das Sichtbarmachen der FIN auf dem Armaturenbrett oder Fenster hat die Möglichkeit des Weiterverkaufs eines gestohlenen Fahrzeugs oder seiner Teile auf dem Schwarzmarkt deutlich erschwert. Kaum ein Händler von Gebrauchtteilen kauft Komponenten mit FIN-Gravur, wenn der Verkäufer nicht die zugehörigen Unterlagen als Eigentumsnachweis vorlegen kann.
Für die Sicherheit des Marktes ist es von wesentlicher Bedeutung, dass der FIN-Code dauerhaft und während des gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs sichtbar ist. Aus diesem Grund ist die beste Technologie für seine Aufbringung die Laserbeschriftung.