Die Laserbeschriftung von Werkzeug

Metalli01.jpg Schneidwerkzeug
Die Branche des Werkzeugbaus gehörte zu den ersten, die die Laserbeschriftung für ID-Codes im Sinne der Rückverfolgbarkeit, Logos, Maß- und Funktionsdaten eingeführt hat.Gerade wegen ihrer Funktionalität darf die Laserbeschriftung die Werkzeuge nicht in der Größenordnung von Millimetern verändern, muss untastbar aber gleichzeitig sehr gut sichtbar sein und tendenziell schwarz erscheinen. Je höher der Wert des Werkzeugs selbst, desto wichtiger ist dabei die Überprüfung der Beschriftung.

Die Welt der Werkzeuge ist groß: Fräser, Bohrer, Wendeplatten, Kreismesser und -scheiben, Bandsägen sind nur einige der Anwendungen, auf die wir uns im Laufe der Jahre spezialisiert haben.

Bedenkt man, dass die Geschichte von LASIT in den 90er Jahren für den Werkzeugbau mit einem Partner wie ISCAR beginnt, so dürfen wir zurecht behaupten, in dieser Branche mit 27 unterschiedlichen Lasersystemen in verschiedenen Anwendungsbereichen eine gewisse Erfahrung gesammelt zu haben.

Welche Metalle eignen sich für die Laserbeschriftung von Dreh- und Fräswerkzeugen?

Möchten Sie wissen, welche LASIT-Lösungen es für Ihre Branche gibt?

Laden Sie den Katalog herunter und fragen Sie nach einer kostenlosen Beratung durch einen unserer Experten.

Durch Versenden dieses Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
      Marcatura-Utensili-Taglio-01.png Schneidwerkzeug

      Präzisionswerkzeuge: Fräser, Bohrer und Einsätze

      Der am besten geeignete Laser zum Beschriften von Werkzeugen ist der aktive faseroptische Laser. Der Beschriftungsprozess für Stahlwerkzeuge ist in der Regel das Anlassen: Der Laser erhitzt die Oberfläche des Werkzeugs lokal und erzeugt dabei eine Oxidschicht, die ein unempfindliches Schwarz erzeugt. Bei Hartmetall oder dunkel beschichteten Materialien ist es möglich, durch Variation der Parameter eine weiße, unempfindliche und kontrastreiche Markierung zu erhalten.

      DataMatrix- oder QR-Code- Kennzeichnungsprüfung

      Um die Rückverfolgbarkeit von Werkzeugen zu gewährleisten, kennzeichnen immer mehr Hersteller Werkzeuge mit einem Datamatrix- oder QR-code, der das Logo und die Funktionsdaten enthält. Mit einem Bildverarbeitungssystem sind wir in der Lage, die Beschriftung zu zentrieren, sie zu lesen und ihre Qualitäten anhand von Referenzstandards zu überprüfen. Das Bildverarbeitungssystem: Je nach Größe und Geometrie des zu markierenden Teils kann das Bildverarbeitungssystem entweder TTL (Through The Lens) oder Side-View sein.

      Schleifscheiben, Blätter und Rundscheiben

      Diese Arten von Werkzeugen sind sehr vielseitig in der Anwendung. Sie können naturbelassen oder durch verschiedene Behandlungen beschichtet sein.
      Sie können z.B. diamantbeschichtet werden – ein Verfahren, das notwendig ist, um ihre Schneidfähigkeit und Verschleißfestigkeit zu erhöhen – oder auch lackiert werden, um sie vor Korrosion zu schützen. Für diese Art von Produkten ist eine gut sichtbare, dauerhafte Kennzeichnung erforderlich. Der am besten geeignete Lasertyp ist unser FiberFly, die neueste Lasergeneration mit akti-ver faseroptischer Quelle. Schleifscheiben, Blätter und Discs können sehr unterschiedlich groß sein. LASIT hat spezielle Lösungen entwickelt, um deren Handhabung und Kennzeichnung zu erleichtern.

      Das gleiche System kann Blätter und Scheiben mit Abmessungen von 50 bis 600 mm beschriften. Um die Produktivität zu erhöhen, ist es möglich, Dutzende von Teilen gleichzeitig mit Palettensystemen automatisch zu kennzeichnen.

      Um die Handhabung großer Blätter zu erleichtern, wurden Systeme mit externen Lade- und Kugelrollentischen für die Blätterverschiebung innerhalb der Beschriftungskabine geschaffen.

      Lamarotante Schneidwerkzeug
      Unsere Produkte

      Aufgrund seines attraktiven Preises und seiner großen Vielseitigkeit, sowohl in Bezug auf die beschriftbaren Komponenten als auch auf die Integration, ist er der Bestseller in seiner Kategorie.

      Ideal für alle, die 350 Bauteile oder mehr pro Tag beschriften möchten und dabei Präzision im µ-Bereich, die durch die Steifigkeit der Struktur gewährleistet wird, suchen.

      Aufgrund seines attraktiven Preises und seiner großen Vielseitigkeit, sowohl in Bezug auf die beschriftbaren Komponenten als auch auf die Integration, ist er der Bestseller in seiner Kategorie.

      Unsere Vorteile

      Ein einziger Anbieter

      Nur ein Ansprechpartner,
      vom Design bis zur Umsetzung

      Schnittstelle

      PROFIBUS,
      PROFINET und PROFIsafe Protokolle

      Integration

      Integration in
      MES/ERP Systeme

      Industrie 4.0

      Interaktion mit den betrieblichen 

      Datenbanken für Industrie 4.0

      Kamerasysteme

      Automatische Zentrierung, Prüfung von 2D Codes und zugehöriges Code-Grading, OCR Erkennung

      Lasersysteme

      Für alle Anwendungsgebiete und die 

      Integration in Produktionsketten

      Konfigurieren Sie Ihren Marker

      In 5 Schritten zum Prospekt des für Sie passenden Modells