Eine weitere sehr häufige Anwendung, für die ein bestimmter Faserlaser effektiv ist, ist das Ausglühen von medizinischen Komponenten. Diese sind in der Regel aus Edelstahl und Titan. Wir sprechen natürlich von allen Komponenten wie z.B. Prothetik, chirurgische Instrumente, dentale Komponenten. Die hohe Spitzenleistung des Picosecondo-Lasers ist hier ideal, um schwarze, nicht wahrnehmbare Beschriftungen zu erzielen.
Die Beständigkeit dieser Laserbeschriftung gegen Passivierungszyklen und Korrosion durch aggressive Mittel ist wichtiger als in anderen Fällen. Dies liegt daran, dass die Laserbeschriftung funktional sein kann, um dem Chirurgen einige wichtige Dimensionsinformationen über das betreffende Bauteil anzuzeigen. Der geringe Reflexionseffekt des Picosecondo-Lasers ist ein weiteres Element, das dieses Produkt gegenüber anderen im medizinischen Bereich begünstigt.