Die Unternehmen, die sich mit der Produktion von Tag- und Nacht-Anwendungen beschäftigen, haben in der Regel höchste Anforderungen an die Präzision der Laserbeschriftung (es handelt sich meist um kleine Teile). Aus diesem Grund haben wir ein spezielles Vision-System für die Aufnahme eines Bildes und die automatische Zentrierung des Werkstücks entwickelt. Nach Beendigung des Beschriftungsprozesses werden mit derselben Kameraeinheit auch die Position und die Qualität der Beschriftung kontrolliert.
Für unsere Kunden ist es wichtig, dass die Details minutiös und präzise bestimmt werden können. Spezielle Algorithmen verhindern das Auftreten von Fehlern wie z.B. Verbrennungen oder Pitting.
Die Produktivität ist eine weitere Anforderung unserer Kunden, die direkt mit der Größe der Werkstücke und deren Wirtschaftlichkeit in Verbindung steht. Hierfür haben wir bereits mehrfach Beschriftungssysteme mit Drehtisch gestaltet, wie z.B. den RotoTower und den RotoMark X, die beide die Beschriftung in Hauptparallelzeit vornehmen und dabei die Zykluszeiten deutlich reduzieren.