Laser-Beschriftungsverfahren haben einige Dinge mit dem Nadelmarkieren gemeinsam, aber es gibt viele Vorteile des Lasers im Vergleich mit dem älteren Schlagpunktverfahren, so dass letztere immer öfter durch den Laser ersetzt wird. Zwar konnte dieser in der Anfangszeit für einige Anwendungen nicht eingesetzt werden, aber nun kann damit praktisch jede Oberfläche dauerhaft markiert, beschriftet bzw. graviert werden.
Einer der wichtigsten und offenkundigsten Unterschiede ist der Anschaffungspreis der beiden Technologien. Das Nadelmarkiersystem ist preisgünstiger, aber langfristig zahlt sich die Investition in den Laser stärker aus. Man bedenke nur, dass die durchschnittliche Lebensdauer eines Faserlasers 100.000 Betriebsstunden beträgt. Außerdem macht die Fasertechnologie die Laser sehr viel sicherer und es ist so gut wie keine Wartung erforderlich.
Untersuchen wir einmal die Vorteile der Lasergravur und betrachten wir dazu die Hauptmerkmale und Funktionen der beiden Verfahren.