LOGO-LASIT

FlyPump: Die Beschriftung zylinderförmiger Bauteile ist kein Problem mehr!

FlyPump-news-01 FlyPump: Die Beschriftung zylinderförmiger Bauteile ist kein Problem mehr!

FlyPump ist ein kundenspezifischer Beschriftungslaser mit Doppelstation zum Beschriften zylinderförmiger Bauteile, wodurch die Beschriftungszeiten optimiert und Stillstandzeiten reduziert werden.

  • System mit XZ-Achse für die Bewegung des Kopfes zwischen den beiden Beschriftungsstationen

  • Doppelte, vertikale Spindel und um 90° drehbarer Kopf zur Beschriftung sehr hoher, zylindrischer Teile

  • Struktur aus gefrästem und gestrecktem Stahl, um einen stabilen und präzisen Beschriftungsvorgang zu garantieren

FlyPump ist die ideale Lösung für die Laserbeschriftung hoher, zylinderförmiger Bauteile wie z.B. Tauchpumpen.


Die Anlage basiert auf dem Portalsystem von LASIT welches über XYZ-Achse verfügt. Die X-Achse (Hub 700mm) ermöglicht eine Versetzung des Lasers zwischen den beiden Beschriftungsstationen, von rechts nach links. Die Y-Achse (Hub100mm) ermöglicht die Fokussierung auf Rohren mit Durchmesser von 1 bis 200mm


Die Z-Achse (mit Hub100mm) ermöglicht die Beschriftung sehr hoher oder sperriger zylindrischer Teile. Die beiden Spindeln ø100mm (optional Ø160mm) sind servogesteuert und haben eine Auflösung von 39936 Schritten/Umdrehung: Sie ermöglichen die kontinuierliche Beschriftung entlang des Umfangs.

Die Bauweise mit Doppelstation ermöglicht eine deutliche Optimierung der Zykluszeiten des Beschriftungsprozesses, indem Lade- und Abladezeiten reduziert werden: Nach dem Einladen einer ersten Komponente in die Station wird die Beschriftung gestartet, d.h. während diese Beschriftung läuft, kann an der anderen Station bereits ein weiteres Teil eingelegt werden.

Nach der Beschriftung öffnet sich die erste Tür, das beschriftete Bauteil kann sofort entnommen und durch ein anderes ersetzt werden.

Qualitätsprüfung der Laserbeschriftung

Der Beschriftungslaser FlyPump ist mit Werkzeugen für die Qualitätsprüfung ausgestattet. Mit dem Spiegel, der in den beiden Station positioniert ist, kann man den Laserbeschriftungsprozess mit 360 Grad Ansicht überprüfen, ohne das Bauteil aus der Beschriftungskabine nehmen zu müssen.

Außerdem ist die unter dem Laserkopf platzierte Webcam direkt mit dem PC verbunden und überträgt den Beschriftungsvorgang in Echtzeit.

Thumbs-FlyPump FlyPump: Die Beschriftung zylinderförmiger Bauteile ist kein Problem mehr!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teile es auf

In Verbindung stehende Artikel

Die Welt der Laser
entwickelt sich ständig weiter.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus Ihrer Branche.

Konfigurieren Sie Ihren Marker

In 5 Schritten zum Prospekt des für Sie passenden Modells