In diesem Artikel befassen wir uns mit dem besten Laser für den Erhalt einer schwarzen, untastbaren, spiegelfreien Laserbeschriftung auf metallischen Instrumenten. Der Pikosekundenlaser ist zweifelsohne die Krönung des Annealings.
Beim Annealing handelt es sich um ein Laserbeschriftungsverfahren, bei dem das Material oberflächlich erhitzt wird und schwarz wird. Es kommt weder zu einem Materialabtrag noch zu einer Veränderung der Oberfläche. Und dennoch ist das Ergebnis, wie bei der Laserbeschriftung üblich, unauslöschlich.
Mit den Pikosekundenlaser wird die Beschriftung schwarz, ohne zu spiegeln. Folglich sind der Code und die Hinweise auf dem OP-Besteck (oder auf allen weiteren Instrumenten) unter jedem Licht jederzeit gut sichtbar. Im OP eine grundlegende Voraussetzung.