Mit dem Laser lassen sich dünne Lackschichten von einer Vielzahl von Materialien extrem präzise abtragen und karbonisieren. Bei der Anwendung auf Lack können drei verschiedene Prozessvarianten unterschieden werden:
Abtrag: Der Laserstrahl trägt den Lack je nach gewünschtem Effekt partiell (selektiver Abtrag) oder vollständig von der Materialoberfläche ab, dadurch entsteht eine Vertiefung in der Fläche
Karbonisierung: In diesem Fall verbrennt der Laserstrahl den Lack, der sich dementsprechend dunkel färbt;
Umfärbung: In diesem selteneren Fall, der von dem Lack und dem Laser abhängt, wird eine Farbänderung ohne Abtrag und ohne Karbonisierung erreicht.